PSZ Innsbruck Schöpfstraße
Das Psychosoziale Zentrum in der Schöpfstraße bietet Unterstützung für Menschen in psychischen Krisen und psychosozialer Belastung und für deren Angehörige.
Wir bieten Beratungstermine für Betroffene und Angehörige aus den Bezirken Innsbruck und Innsbruck Land.
Unser Angebot:
Beratung und Begleitung in Krisen, bei psychischer Erkrankung und Belastungen im sozialen Umfeld. Wir bieten Hilfe bei der Suche nach weiterführenden, passenden Angeboten.
„Reden Sie mit uns. Vertraulich. Kompetent. Zeitnah. Kostenlos.“
Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Das geht telefonisch oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage. Wir bemühen uns, Ihnen so schnell als möglich Hilfe zu bieten.
![IBK Schöpfstraße](https://www.psz.tirol/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Standort-Schoepfstrasse-1-scaled-quxezzija0w4c0dqcwzhphyqkbp1lqe4dbcusaxf9c.jpg)
PSZ Innsbruck Schöpfstraße
Schöpfstraße 15
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
9 bis 14 Uhr
Telefon:
![](https://www.psz.tirol/wp-content/uploads/2024/06/Standort-Schoepfstrasse-1-768x576.jpg)
PSZ Innsbruck Schöpfstraße
Schöpfstraße 15
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
9 bis 14 Uhr
Telefon:
Ihr Weg zum PSZ Innsbruck
Vom Hauptbahnhof Innsbruck aus erreichen Sie uns in 15 min über die Salurnerstraße und darauffolgend Maximilianstraße bis zum Landesgericht. Sie nehmen danach die links die Andreas-Hofer-Straße und folgend dieser ca. 300m.
Vom Westbahnhof Innsbruck aus folgen Sie direkt der Andreas-Hofer-Straße gegenüber dem Eingang Richtung Norden für ca. 500m.
Der Westbahnhof liegt ebenfalls nur 10 Gehminuten vom PSZ Schöpfstraße entfernt. Dazu müssen Sie nur geradeaus der Andreas-Hofer-Straße bis zur Schöpfstraße 15 folgen.
Regionalbusse und die Straßenbahn Haltestelle (1,2,3,6,STB) halten an der Haltestelle Franz-Fischer-Straße. Von dort sind es nur 2 Gehminuten bis zum PSZ Innsbruck Schöpfstraße.
Autobahnabfahrt Innsbruck Mitte, Richtung Zentrum. Am Tivoli-Stadion vorbei bis zum Kreisverkehr, die 3. Ausfahrt über den Südring bis zum Westbahnhof. Dort rechts in die Andreas-Hofer-Straße einbiegen.
Parken:
90 min gebührenpflichtig.
Nächstgelegene Parkgarage bzw. Parkplatz: Maximilianstraße 2 (alte Hauptpost), Garage und Innenhof, Einfahrt über die Fallmerayerstraße.
Ihr Team vor Ort
Unser multidisziplinäres Team des PSZ Innsbruck hat offene Ohren für Sie und bietet Unterstützung in verschiedensten Bereichen an. Sie werden kompetent und umfassend betreut. Zu unseren Expert*innen zählen:
![GP_04211 GP_04211](https://www.psz.tirol/wp-content/uploads/elementor/thumbs/GP_04211-quxezykljkm0e7v6evvg6t6d5wapa1t1lbjr338w4g.jpg)
Dominika Kathrein
Teamleitung
& Sozialarbeiterin
![GP_04234 GP_04234](https://www.psz.tirol/wp-content/uploads/elementor/thumbs/GP_04234-quxezykljkm0e7v6evvg6t6d5wapa1t1lbjr338w4g.jpg)
Maria Tschernitz
Psychosoziale Beratung
![GP_04271 GP_04271](https://www.psz.tirol/wp-content/uploads/elementor/thumbs/GP_04271-quxezwox5wjfqzxwpv271tnfz4jyunlkx28s4jbogw.jpg)
Markus Presslauer
Genesungsbegleitung & Ex-In Trainer
![GP_04241 GP_04241](https://www.psz.tirol/wp-content/uploads/elementor/thumbs/GP_04241-quxezykljkm0e7v6evvg6t6d5wapa1t1lbjr338w4g.jpg)
Angelika Osl
Psychosoziale Beratung & Gesundheits- und Krankenpflegerin, Sozialarbeiterin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
![GP_04253 GP_04253](https://www.psz.tirol/wp-content/uploads/elementor/thumbs/GP_04253-quxf00g9x8ol1fsg3wopbspaco1fpg0i9kuq1n63s0.jpg)
Lukas Schmid
Psychosoziale Beratung
![GP_04278 GP_04278](https://www.psz.tirol/wp-content/uploads/elementor/thumbs/GP_04278-quxezykljkm0e7v6evvg6t6d5wapa1t1lbjr338w4g.jpg)
Sandra Lettenbichler
Psychosoziale Beratung & Klinische Psychologin
![PSZ_chiona_hiessboeck-scaled.jpg PSZ_chiona_hiessboeck-scaled.jpg](https://www.psz.tirol/wp-content/uploads/elementor/thumbs/PSZ_chiona_hiessboeck-scaled-1-quxez89487lzd4xeokhw8ztgj3wfaiwk5pa5ncbwyo.jpg)
Chiona Hießböck
Angehörigenbegleitung
REDEN
WIR
DARÜBER.
Vertraulich. Kompetent.
Zeitnah. Kostenlos.